Let It Flow Festival
Das „Let It Flow Festival“ am 3. Oktober 2022 in Köln war ein herausragendes Event, das Kunst, Musik und soziales Engagement in den Mittelpunkt stellte.

Den ganzen Tag bis hin in die Nachtstunden bot das Festival ein beeindruckendes Programm für Menschen jeden Alters und kulturellen Hintergrunds. Der Nachmittag begann mit einer Fülle von Workshops und Stationen, die parallel stattfanden und von engagierten Workshopleitern geleitet wurden. Die Palette der Workshops war beeindruckend: Von der Herstellung von 99 Luftballons mit Friedensbotschaften über das Basteln von Pois und das Erlernen von Poistechniken, kreatives Schreiben, Schach, Bügelperlenbilder, bis hin zur T-Shirt-Spray-Aktion mit individuellen Designs und einer speziellen Schablone für „Let It Flow“. Es gab sogar einen Workshop für die Herstellung von Percussion-Instrumenten sowie die Möglichkeit, ein Visionboard zu erstellen, auf dem Visionen und Wünsche für die Schaffung einer neuen Welt festgehalten wurden. Diese Workshops schufen eine inspirierende Atmosphäre des kreativen Austauschs und der gemeinsamen Gestaltung.
Der Höhepunkt des Festivals begann um 19 Uhr mit einem vielseitigen Rahmenkonzert. Sechs talentierte Künstler-Acts, darunter Akanni Humphrey, TinkVizion & Friends, Dascha Reimt, JP Lewis, Simon Blackwood und Anton Hamacher, präsentierten ihre eigenen Songs vollster Hingabe und begeisterten das Publikum. Es war ein unvergessliches Konzert, das die Vielfalt der Musikstile und das Talent der Künstler zeigte.
Am Ende des Konzerts versammelten sich alle Festivalteilnehmer, um ein mit Helium gefülltes Friedenslama, um es gemeinsam steigen zu lassen. Dieses Lama trug die Botschaften des Friedens von der Ballon- und Friedensstation. Während es in den Himmel stieg, legten sich alle Besucher die Hand auf die Schulter und verbanden sich in einem symbolischen Akt der Einheit und des Friedens.
Nach dieser bewegenden Zeremonie eröffnete die Open Flow Jamsession, bei der unglaubliche Musiker auf der Bühne standen und Instrumente spielten, sangen, rappten und die Stimmung auf ein neues Level hoben. Es war ein kreativer und musikalischer Höhepunkt, der das gesamte Festival krönte.
Das „Let It Flow Festival“ war ein Tag voller künstlerischer Inspiration, gemeinsamer Begeisterung und der Verbindung von Menschen durch Kunst, Musik und soziales Engagement. Es war ein intergenerationales und internationales Zusammenkommen, das die Vielfalt der Kreativität und die Bedeutung des Weltfriedens zelebrierte.
Den ganzen Tag bis hin in die Nachtstunden bot das Festival ein beeindruckendes Programm für Menschen jeden Alters und kulturellen Hintergrunds. Der Nachmittag begann mit einer Fülle von Workshops und Stationen, die parallel stattfanden und von engagierten Workshopleitern geleitet wurden. Die Palette der Workshops war beeindruckend: Von der Herstellung von 99 Luftballons mit Friedensbotschaften über das Basteln von Pois und das Erlernen von Poistechniken, kreatives Schreiben, Schach, Bügelperlenbilder, bis hin zur T-Shirt-Spray-Aktion mit individuellen Designs und einer speziellen Schablone für „Let It Flow“. Es gab sogar einen Workshop für die Herstellung von Percussion-Instrumenten sowie die Möglichkeit, ein Visionboard zu erstellen, auf dem Visionen und Wünsche für die Schaffung einer neuen Welt festgehalten wurden. Diese Workshops schufen eine inspirierende Atmosphäre des kreativen Austauschs und der gemeinsamen Gestaltung.
Der Höhepunkt des Festivals begann um 19 Uhr mit einem vielseitigen Rahmenkonzert. Sechs talentierte Künstler-Acts, darunter Akanni Humphrey, TinkVizion & Friends, Dascha Reimt, JP Lewis, Simon Blackwood und Anton Hamacher, präsentierten ihre eigenen Songs vollster Hingabe und begeisterten das Publikum. Es war ein unvergessliches Konzert, das die Vielfalt der Musikstile und das Talent der Künstler zeigte.
Am Ende des Konzerts versammelten sich alle Festivalteilnehmer, um ein mit Helium gefülltes Friedenslama, um es gemeinsam steigen zu lassen. Dieses Lama trug die Botschaften des Friedens von der Ballon- und Friedensstation. Während es in den Himmel stieg, legten sich alle Besucher die Hand auf die Schulter und verbanden sich in einem symbolischen Akt der Einheit und des Friedens.
Nach dieser bewegenden Zeremonie eröffnete die Open Flow Jamsession, bei der unglaubliche Musiker auf der Bühne standen und Instrumente spielten, sangen, rappten und die Stimmung auf ein neues Level hoben. Es war ein kreativer und musikalischer Höhepunkt, der das gesamte Festival krönte.
Das „Let It Flow Festival“ war ein Tag voller künstlerischer Inspiration, gemeinsamer Begeisterung und der Verbindung von Menschen durch Kunst, Musik und soziales Engagement. Es war ein intergenerationales und internationales Zusammenkommen, das die Vielfalt der Kreativität und die Bedeutung des Weltfriedens zelebrierte.